Publikationen und Vorträge
I. Bücher und Monographien
II. Herausgeberschaften
III. Kommentierungen
IV. Buchbeiträge
V. Aufsätze in Zeitschriften
VI. Ausbildungsorientierte Beiträge
VII. Buchbesprechungen
VIII. Vorträge
Spouses, Church, and State: Marriage Law in England and Protestant Germany from the Reformation until the Close of the Nineteenth Century (Habilitationsschrift, Drucklegung in Vorbereitung). | |
Falltraining im Zivilrecht 2: Ein Übungsbuch für mittlere Semester, C.F. Müller, 2. Aufl. (mit Martin Löhnig, Drucklegung in Vorbereitung). | |
Adoption and Assisted Reproduction in Germany: Legal Framework and Current Issues, Brill, 2019. | |
Erbrecht, C.F. Müller, 7. Aufl. 2018 (Fortführung des Werks von Karl-Heinz Gursky). | |
Family and Succession Law in Germany, Kluwer Law International, 2. Aufl. 2012, 3. Aufl. 2017 (mit Dieter Schwab und Peter Gottwald). | |
Broken Engagements: The Action for Breach of Promise of Marriage and the Feminine Ideal, 1800–1940, Oxford Studies in Modern Legal History, Oxford University Press, 2010. |
Schriften zum Familien- und Erbrecht, Nomos Verlag (mit Elisabeth Koch, Volker Lipp, Karlheinz Muscheler, Anne Sanders und Ingeborg Schwenzer). | |
Hermann Kantorowicz’ Begriff des Rechts und der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck (mit Ino Augsberg und Rudolf Meyer-Pritzl, im Druck). |
Elterliche Sorge (§§ 1626, 1627–1629, 1630 BGB), in: Staudinger, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Otto Schmidt – De Gruyter (im Druck). | |
Erbengemeinschaft (§§ 2032–2063 BGB), in: Soergel, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (im Druck). | |
Europäische Erbrechtsverordnung (Art. 27–29; 33; 36–58; 74–84 sowie Schlussformel), in: Soergel, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (im Druck). | |
Adoptionsrecht (§§ 1741–1772 BGB), in: Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Band IV Familienrecht, Mohr Siebeck, 2018 (mit Martin Löhnig). | |
Nachehelicher Unterhalt (§§ 1570–1572 BGB), in: Beck’scher Online-Großkommentar (BeckOGK, alle drei Monate aktualisiert). | |
Verwandtenunterhalt (§§ 1601–1610 BGB), Unterhalt des ledigen Elternteils (§§ 1615a, 1615l, 1615m, 1615n BGB), in: Soergel, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 19/1 Familienrecht, 13. Aufl., Kohlhammer, 2012. |
Kantorowicz’ Begriff von Rechtsgeschichte, in: Ino Augsberg, Saskia Lettmaier, Rudolf Meyer-Pritzl (Hrsg.), Hermann Kantorowicz’ Begriff des Rechts und der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck (im Druck). | |
Englisches Eherecht zwischen den Weltkriegen, in: Martin Löhnig (Hrsg.), Kulturkampf um die Ehe: Reform des europäischen Eherechts nach dem Großen Krieg, Mohr Siebeck, 2021, S. 409 ff. | |
Ein Vorschlag zur Neukonzipierung und Harmonisierung des Schutzes beim Abschluss familiärer Verzichtsverträge, in: Rainer Kanzleiter, Dieter Schwab (Hrsg.), Familienrecht zwischen Tradition und Innovation – Festschrift für Elisabeth Koch zum 70. Geburtstag, Gieseking, 2019, S. 375 ff. | |
Freiheit und Bindung in der Ehe: Kritische Überlegungen zur Reichweite der Ehevertragsfreiheit im Hinblick auf vermögensrechtliche Scheidungsfolgen, in: Diethelm Klippel, Martin Löhnig, Ute Walter (Hrsg.), Grundlagen und Grundfragen des Bürgerlichen Rechts – Symposium aus Anlass des 80. Geburtstags von Professor Dr. Dr. h. c. Dieter Schwab, Gieseking, 2016, S. 73 ff. | |
Anti-Discrimination Law and Policy, in: James Nafziger et al. (Hrsg.), Handbook of International Sports Law, Edward Elgar, 2011, S. 258 ff. (mit Klaus Vieweg). | |
Sensationalism in the Courtroom: A Literary Reading of a Legal Cause Célèbre, in: Anna Grmelová et al. (Hrsg.), Plurality and Diversity in English Studies, Karls-Universität Prag, 2008, S. 122 ff. | |
Konzeption und Schutz des Kommerzialisierungswerts von Sportlern aus US-amerikanischer und deutscher Perspektive, in: Klaus Vieweg (Hrsg.), Prisma des Sportrechts – Referate der sechsten und siebten Interuniversitären Tagung Sportrecht, Duncker und Humblot, 2006, S. 219 ff. |
Schwangerschaftsabbrüche bei Minderjährigen nach der Beratungslösung – Zugleich eine Anmerkung zum Beschluss des OLG Hamm vom 29.11.2019 – 12 UF 236/19, ZKJ 15 (2020), S. 84 ff. | |
Notwendigkeit einer Reform des (Familien-)Namensrechts? Rechtsvergleichende Betrachtungen, FamRZ 67/1 (2020), S. 1 ff. | |
Die Behandlung elterlicher Umgangskosten im Unterhalts-, Sozial- und Steuerrecht, FamRZ 66/2 (2019), S. 81 ff. (mit Werner Dürbeck). | |
2017: An Eventful Year in German Family Law, JCLS 11/1 (2018), S. 217 ff. | |
Privatautonomie und Pflichtteil: Zur Problematik von Pflichtteilsverzichten durch Ehegatten und Abkömmlinge, AcP 218/5 (2018), S. 724 ff. | |
Der Kinderwunschvertrag bei Samenspenden: Privatautonome Gestaltung im Abstammungs- und Adoptionsrecht, FamRZ 65/20 (2018), S. 1553 ff. (mit Christoph Moes). | |
Eherechtsreformen des achtzehnten Jahrhunderts. Ein preußisch-englischer Vergleich, ZNR 39/1–2 (2017), S. 52 ff. | |
Die Drittwirkung des Miterbenvorkaufsrechts, AcP 217/2 (2017), S. 205 ff. | |
Marriage Law and the Reformation, Law & History Review 35/2 (2017), S. 461 ff. | |
Personennamen und Recht in Großbritannien aus rechtswissenschaftlicher Sicht, StAZ 68/10 (2015), S. 289 ff., zusätzlich in Namenkundliche Informationen (NI), Band 105/106 (2015), S. 147 ff. | |
„Law and …“: Wandlungen des Eherechts im Lichte sich wandelnder Subjektkulturen, Rechtskultur 2 (2013), S. 53 ff. | |
Prominente in der Werbung für Presseerzeugnisse – Ende des Presseprivilegs?, WRP 56/6 (2010), S. 695 ff. | |
Sachmangel bei Asbestverseuchung – Anwendbarkeit der c.i.c. neben den §§ 434 ff. BGB (zugleich Anm. zu BGH v. 27.3.2009 – V ZR 30/08), NJW 62/34 (2009), S. 2496 ff. (mit Philipp S. Fischinger). | |
Neuere BGH-Rechtsprechung zum PKW-Sachmängelrecht, ZGS 8/9 (2009), S. 394 ff. (mit Philipp S. Fischinger). | |
Conceptual Approaches to Protecting the Publicity Value of Athletes in Germany and the United States, The International Sports Law Journal 7/1–2 (2007), S. 114 ff. |
VI. Ausbildungsorientierte Beiträge
Übungsblätter Studenten – "Schlafwunder", JA 52/5 (2020), S. 342 ff. (mit Timm Wüstenberg). | |
Übungsblätter Studenten – "Freundschaftsdienste", JA 50/10 (2018), S. 736 ff. | |
Referendarexamensklausur – Zivilrecht: Sachmangel und Rechtsgeschäftslehre – Schöner Wohnen, JuS Probeexamen 2017, JuS 57 (2017), S. 577 ff. | |
Grundfälle zum Reisevertragsrecht (zwei Teile), JuS 50/1 und 50/2 (2010), S. 14 ff. und 99 ff. (mit Philipp S. Fischinger). | |
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der zivilrechtlichen Fallbearbeitung – zugleich ein Spiegel der neueren Rechtsprechung, JA 40/8–9 (2008), S. 566 ff. |
Forum historiae iuris 17. September 2020 (Besprechung von Barbara J. Shapiro, Law Reform in Early Modern England: Crown, Parliament and the Press, Hart, 2019, https://forhistiur.de/2020-09-lettmaier/). | |
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 137 (2020), S. 664 ff. (Besprechung von Pia Claudia Doering/Caroline Emmelius, Rechtsnovellen: Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Erich Schmidt, 2017). | |
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 137 (2020), S. 673 f. (Besprechung von Konstanze Röhrmann, Das Ehescheidungsrecht des ALR und die Reformvorschläge im 19. Jahrhundert, Tectum, 2017). | |
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 136/1 (2019), S. 622 ff. (Besprechung von Max-Ferdinand Schulz, Alimenta consanguineorum: Das Unterhaltsrecht unter Verwandten in der Rechtsprechung des 19. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der zeitgenössischen Literatur, Duncker & Humblot, 2017). | |
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 246/1 (2009), S. 199 f. (Besprechung von Steve Ellis, Virginia Woolf and the Victorians, Cambridge University Press, 2007). | |
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 245/2 (2008), S. 446 ff. (Besprechung von Helena Michie, Victorian Honeymoons: Journeys to the Conjugal, Cambridge University Press, 2006). | |
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 245/1 (2008), S. 181 f. (Besprechung von Kieran Dolin, A Critical Introduction to Law and Literature, Cambridge University Press, 2007). |
13. Jul. 2019 | “Divorce Law Reforms and Underlying Social Causes in England and Prussia, 1670–1794,” British Legal History Conference, St. Andrews |
21. Jun. 2019 | “Notwendigkeit einer Reform des (Familien-)Namensrechts? Rechtsvergleichende Betrachtungen,” Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München |
07. Nov. 2018 | “Ein Rätsel aus der vergleichenden Rechtsgeschichte,” Freiburger Rechtshistorische Gesellschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
13. Jun. 2018 | “Ehescheidung in England und Preußen, 1670–1794: Rechtliche Entwicklung und soziokulturelle Wirkfaktoren,” 24. Rechtshistorisches Abendgespräch, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
17. Nov. 2017 | “Kantorowicz’ Begriff von Rechtsgeschichte,” Internationale Tagung zu Hermann Kantorowicz’ Begriff des Rechts und der Rechtswissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
08. Jun. 2017 | “The Long View: A Legal Historian’s Perspective on Contractual Capacity and the Will Theory of Contract (and the Related Issue of Freedom of Contract),” University of Essex |
02. Dez. 2016 | “Marriage Law Reforms in the Eighteenth Century: A Tale of Two Countries,” Boston College Law School |
14. Jul. 2016 | “Eherechtsreformen des 18. Jahrhunderts – ein preußisch-englischer Vergleich,” Aktuelle Stunde, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg |
28. Mai 2016 | “Eherechtsreformen des 18. Jahrhunderts – ein preußisch-englischer Vergleich,” Rechtshistorisches Wochenende in Sehlendorf |
27. Jan. 2016 | “Die Drittwirkung des Miterbenvorkaufsrechts,” Habilitationsvortrag, Universität Regensburg |
03. Okt. 2015 | “Freiheit und Bindung in der Ehe: Kritische Überlegungen zur Reichweite der Ehevertragsfreiheit im Hinblick auf vermögensrechtliche Scheidungsfolgen,” Symposium aus Anlaß des 80. Geburtstags von Professor Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab, Universität Regensburg |
22. Apr. 2015 | “Spouses, Church, and State,” Harvard Law School |
17. Apr. 2015 | “Personennamen und Recht in Großbritannien aus rechtswissenschaftlicher Sicht,” Tagung Namen und Recht in Europa, Universität Regensburg |
20. Nov. 2012 | “Marriage Law and the Reformation,” Harvard Law School |
17. Jul. 2012 | “Broken Engagements,” Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg |
05. Mai 2009 | “Broken Engagements,” Harvard Law School |
16. Mai 2007 | “Sensationalism in the Courtroom,” 3rd Prague Conference on Linguistics and Literary Studies, Karls-Universität Prag |
15. Jul. 2006 | “Konzeption und Schutz des Kommerzialisierungswerts von Sportlern aus US-amerikanischer und deutscher Perspektive,” 7. Interuniversitäre Tagung Sportrecht, Universität Erlangen |
Stand: November 2020